Blitzlicht


Schönower Heidefest - 31.09.2025

Beim Heidefest zum 650-jährigen Jubiläum von Schönow war unser Verein mit einem kleinen Zirkusauftritt dabei. Die Kinder zeigten, was sie gelernt haben – mit viel Bewegung, Spaß und Applaus. Danke an alle, die zugeschaut und mitgefiebert haben!


Heidefest


---

Tag der Vereine - 31.08.2025



---

Erlebniswoche Zirkus - 30.08.2025

Liebe Glücksinder, liebe Eltern, Großeltern, Freunde, Bekannte und Zirkus-Begeisterte,
Wir laden euch herzlich zur Abschlussschow der Erlebniswoche Zirkus 2025 ein, bei der die Kids ihre erstaunlichen Fähigkeiten präsentieren wollen.
Freut euch auf eine bunte Zusammenstellung von Akrobatik in der Luft und auf dem Boden, Jobglage, Balance-Acts und vieles mehr. Unsere kleinen Artisten haben eine Woche lang in Workshops mit Übungsleitern und Berufsartisten fleißig mit verschiedenen Requisiten geübt, um euch eine bezaubernde Show zu bieten.
Die Kids freuen sich schon. Also kommt zahlreich vorbei und genießt die Show
Samstag, den 30.08.2025 um 14 Uhr
in der Gunter-Liche-Halle in Bernau


---

Hussitenfest - 14.06.2025

Beim Festumzug des Hussitenfestes haben wir das bunte Treiben der Gaukler von 1550 wiederaufleben lassen. Farbenfrohe Gewänder, mitreißende Darbietungen und ein Publikum, das mit uns gelacht hat. 


---

Stadtradeln - Juni 2025


20250611_190107


---

Vereinsjubiläum - 7 Jahre - 01.06.2025


IMG-20250530-WA0008


---

700 Mitglieder


Bild 2
Bild 1


---

Open Stage - 05.04.2025



---

Weihnachtsbastelwoche - 01.12.2024

 

Weihnachtsbastelwoche 2024_2
Weihnachtsbastelwoche 2024_1
Vereinsraum, basteln


---

Tag des Kinderturnens - 09.11.2024



---

LED-Show Lampionumzug - 19.10.2024

Nach dem zauberhaften Lampionumzug folgte der Auftritt der Glückskinder mit Hula Hoop und Poi. Ein Tanz der Farben und Lichter! 🌟🌀

DSC02385
DSC02388
DSC02395
DSC02403
DSC02406
DSC02409
DSC02410
DSC02420
DSC02424
DSC02428
DSC02432
DSC02435


---

Kinderfest Birkenhöhe - 12.10.2024


20241012_135949
20241012_145455
20241012_145716
20241012_150252
20241012_150505


---

Heidefest Schönow - 07.09.2024



---

Erlebniswoche Zirkus - 24.08.2024

 iebe Eltern, Großeltern, Freunde und Zirkus-Begeisterte,
wir laden euch herzlich zur Abschlussshow der Erlebniswoche Zirkus 2024 ein! Unter dem Motto "Neue Welten entdecken" präsentieren die Kids ihre erstaunlichen Fähigkeiten.
Freut euch auf eine facettenreiche Zusammenstellung von Akrobatik, Jonglage, Balance-Acts und vieles mehr. Unsere kleinen Artisten haben eine Woche lang in Workshops mit Übungsleitern und Artisten fleißig mit verschiedenen Requisiten geübt, um euch eine unvergessliche Show zu bieten.
Wir hoffen, euch zahlreich begrüßen zu dürfen und mit euch in andere Welten einzutauchen.
Samstag, 24.08.2024
14:00 Uhr (Einlass ab ca. 13:45 Uhr)
Gunter Liche Halle, Ladeburger Chaussee
16321 Bernau bei Berlin
Wir freuen uns auf euch!


---

Sommerfest - 14.07.2024



---

Sommerfest Lobetal - 13.06.2024


DSC05951
DSC05951
DSC05953
DSC05953
DSC05954
DSC05954
DSC05958
DSC05958
DSC05961
DSC05961
DSC05962
DSC05962
DSC05964
DSC05964
DSC05965
DSC05965
DSC05970
DSC05970
DSC05971
DSC05971
DSC05972
DSC05972
DSC05979
DSC05979
DSC05980
DSC05980
DSC05983
DSC05983
DSC05989
DSC05989


---

Hussitenfest - 01.06.2024

Am 01.06.2024 sind wir anlässlich des Vereinsjubiläums beim Hussitenfest mitgelaufen und haben das Bild der Gaukler dargestellt. 🎉🤹‍♂️
Da in der Stadtchronik auch über Gaukeleien berichtet wird, wollten wir unserem Namen alle Ehre machen und, wie zur damaligen Zeit, mit dem einzigartigen Können unserer kleinen und großen Artisten für Unterhaltung und glückliche Gesichter sorgen. 😊
Der Glückskind e.V. zählt zu seinem 6. Geburtstag bereits stolze 500 Mitgliedern im Alter zwischen 2 und 72 Jahren. Damit gehören wir mittlerweile zu den größten Vereinen der Stadt Bernau bei Berlin. Im Mittelpunkt des Vereinsgeschehens steht neben dem Zirkus jetzt auch das Kinderturnen. Darüber hinaus gibt es viele weitere Sport- und Kreativangebote sowie einen Spiele-Treff. Der generationsübergreifende Gedanke und die gegenseitige Wertschätzung stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Wir freuen uns, dass sooo viele Glückskinder am Hussitenfestumzug mitgewirkt haben, es war ein tolles Ereignis. 🤗✨

- - - - - - - - - 

1550 – Gaukler
Das Bild der Gaukler wird dargestellt vom Verein Glückskind, der am heutigen Tage seinen 6. Geburtstag feiert.
Der Glückskind e.V. gehört mit rund 500 Mitgliedern im Alter zwischen 2 und 72 Jahren zu den größten Vereinen der Stadt Bernau bei Berlin. Im Mittelpunkt des Vereinsgeschehen stehen das Kinderturnen und der Zirkus. Darüber hinaus gibt es viele weitere Sport- und Kreativangebote sowie einen Spiele-Treff. Der generationsübergreifende Gedanke und die gegenseitige Wertschätzung stehen dabei immer im Mittelpunkt.
Da in der Stadtchronik auch über Gaukeleien berichtet wird, wollen die Akteure des Glückskind e.V., wie zur damaligen Zeit, mit ihrem einzigartigen Können für Unterhaltung sorgen.
Gaukler, Spielleute, Zigeuner, Söldner oder auch entlaufene Kleriker, die nur von Tag zu Tag lebten, wanderten auf den Straßen und verdienten ihren Lebensunterhalt vor allem auf öffentlichen Plätzen und Jahrmärkten.

20240601_102149
20240601_102225
20240601_102332
20240601_102353
20240601_105651
20240601_105722
20240601_110822
20240601_114046
20240601_114055_1
20240602_004226
IMG-20240601-WA0009
IMG-20240601-WA0010
IMG-20240601-WA0012
IMG-20240601-WA0015
IMG-20240601-WA0030


---

Frühlingsfest des Südstadt e.V. - 04.05.2024


20240504_144429(1)
20240504_144429(1)
20240504_160347
20240504_160347
20240504_155146
20240504_155146
20240504_155240
20240504_155240
20240504_160033(0)
20240504_160033(0)
20240504_160058
20240504_160058
20240504_163928
20240504_163928


---

Straßenfest - 01.05.2024


20240501_110349
20240501_110324
20240501_105223


---

Frühlingsfest - 21.04.2024

Frühlingsfest des Glückskind e.V. – Zirkus, Theater und jede Menge gute Laune!

Am vergangenen Wochenende fand unser Frühlingsfest statt, und es war ein voller Erfolg! Als Glückskind e.V. sind wir überwältigt von der großartigen Resonanz und den zahlreichen Besuchern, die den Friedenstaler Platz belebt haben.

Die Zirkus-Aufführung der Vereinskinder hat viele Besucher beeindruckt. Unsere talentierten Nachwuchskünstler zeigten auf der Bühne atemberaubende Kunststücke in der Luft- und Bodenakrobatik, Jonglage und Artistik. Die Zuschauer waren begeistert von der Energie und dem Können unserer kleinen Stars. Die glücklichen Auftritts-Kinder werden diesen Tag sicherlich noch lange in Erinnerung behalten. Ihre strahlenden Gesichter sind der schönste Lohn für unsere Arbeit.
Drumherum gab es zahlreiche Mitmachaktionen für die ganze Familie. Kreative Köpfe konnten ihrer Fantasie beim Basteln von Masken und gestalten von Holzscheiben freien Lauf lassen. Die Luftballons und Seifenblasen schwebten durch die Luft und zauberten ein Lächeln auf die Gesichter der Kinder. Beim Kinderschminken verwandelten sich unsere kleinen Gäste in bunte Schmetterlinge, Löwen und Prinzessinnen. Die Größeren haben sich bei einer Partie Schach, kleinen Geschicklichkeitsspielen oder Aktionsspiel mitreißen lassen. Von kleinen Team-Spielen bis zu Tauziehen – für jeden war etwas dabei.

Abgerundet wurde das Fest durch das Musiktheater Nobel-Popel. Die Darsteller Olaf, Kurt, Uwe und David sorgten mit ihrer mitreißenden Show „Heute schon geschnullebatzt?“ für große Begeisterung. Musik, Theater und Comedy verschmolzen zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.
Die Unterstützung von Feuerwehr und Fußballverein war ebenfalls ein wichtiger Beitrag zum Erfolg des Festes. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönow und der örtliche Fußballverein BSV Rot-Weiß Schönow versorgten die Gäste mit erfrischenden Getränken und leckeren Bratwürsten.
Insgesamt war das Frühlingsfest ein gelungener Tag, der Gemeinschaft, Freude und Begeisterung verbreitet hat. Wir danken allen Besuchern, Helfern und Unterstützern, die dazu beigetragen haben! Möglich wurde das Fest durch eine Förderung der Stadt Bernau bei Berlin sowie der Unterstützung durch die BeSt, Heim und Haus Bernau Friedenstal, SMS BigFeeling Event- & Veranstaltungsagentur GmbH, Kupferbar-Friseur-Bernau, Schwedler GmbH, Kneipp-Verein, Schlüti's Keramik- & Kreativladen, Be Greative, Ksb Barnim, Nobel-Popel, Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schönow e.v., BSV Rot Weiß Schönow 

Fotos: T. Stapel, R. Nickel, F. Wendt


---

Tag des Glücks - 21.03.2024


20240315_143436
20240315_191205
20240320_102400
20240320_102501
20240320_110317
20240320_110732
20240320_150954
20240320_152755
IMG-20240320-WA0008
IMG-20240320-WA0013
IMG-20240320-WA0016_1
IMG-20240320-WA0005
IMG-20240320-WA0009


---

Osterbasteln - 19.03.2024


20240322_154008
20240321_160316
20240319_165538
20240322_164733
20240321_162453



---

LED-Show Lampionumzug - 16.03.2024


VideoCapture_20240319-091553
VideoCapture_20240319-091509


---

Weihnachtstrainings - Dezember 2023



----

Weihnachtsmarkt Ladeburg - 03.12.2023


20231203_154716
20231203_154737


---

Kinderturntag - 11.11.2023

Tag des Kinderturnens Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Auch der Glückskind EV beteiligt sich am Tag des Kinderturnens am 11.112023 von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Im Rahmen des Aktionstages können die Kinder ausgewählte Übungen absolvieren und erhalten als Belohnung eine Urkunde und eine kleine Überraschung. Das eigens für den „Tag des Kinderturnens“ entwickelte Turnprogramm findet erstmalig unter dem besonderen Motto „Zirkus“ statt. Dieses Jahr heißt es: Manege frei! Denn viele kleine Artisten, einige Tiere und auch so mancher gut gelaunte Clown sind in der bunten Zirkuswelt zu Gast! Vom „Jongleur-Star“ über den „Zirkuspudel“ bis hin zum „Sprung in die Manege“ – die Kinder erleben bei den Übungen einen Ausflug in die vielfältige Welt des Zirkus. Die Kinder sollen so fantasievoll verschiedene Geräte kennenlernen und sich gemeinsam ausprobieren. Wir möchten alle Kinder und ihre Eltern einladen, die Begeisterung am Turnen zu erleben. Dabei soll der Spaß an der Bewegung im Vordergrund stehen.

20231111_135355
20231111_140356
20231111_140406
20231111_140754
20231111_142441
20231111_142451


---

Seniorentag - 30.09.2023


20230930_132722
20230930_133026
20230930_141122
20230930_141904
20230930_142404
20230930_153835
20230930_154514
20231001_121400
20231001_122053
20231001_122109


---

Tag der offenen Halle - 02.09.2023



---

Tag der Vereine - 27.08.2023


20230827_095540


---

Erlebniswoche Zirkus - 18.08.2023

Ferienprogramm Sommerferien

Erlebniswoche Zirkus 1
Erlebniswoche_Zirkus_2023_Abschluss-Show
20230818_171329
20230818_164219
20230814_095136
20230814_094722
20230813_155713
20230813_140314


---

Sommerfest - 02.07.2023

Sommerfest mit dem Glückskind e.V. - ein Riesenerfolg! Der Glückskind e. V. hatte am gestrigen Sonntag gemeinsam mit dem Ortsbeirat zum Sommerfest auf die Dorfaue geladen. Die Dorfbewohner aber auch viele Hunderte Gäste nahmen dieses Angebot dankend an und füllten unsere Dorfaue mit fröhlichem Kinderlachen. Neben einem spektakulären Bühnenprogramm, organisierte der Ladeburger Verein um Katrin und Daniel Wendt auch für ein buntes Mit-Mach-Angebot für Groß und Klein. Stellvertretender Ortsvorsteher Daniel Sauer und Daniel Wendt begrüßten pünktlich um 10 Uhr die schon ganz neugierigen Besucher, bevor die Zirkusmanege eröffnet wurde. Ca. 400 Mitglieder aller Altersgruppen zählt der Glückskind e. V. mittlerweile und die vielen großen und kleinen Stars zeigten, voller Stolz was sie schon gelernt haben. Von Akrobatik hoch in den Baumwipfeln, über Jonglagen auf dem Flexiball, elegantes Schweben über dem Balken und gekonntes Hula Hoop tanzen - die Besucher staunten nicht schlecht und so gab es nach jeder Darbietung tosenden Applaus. Die schon aus vorherigen Veranstaltungen durch Eleganz und Grazie hervorstechende Helena, so erzählt Daniel Wendt auf der Bühne, möchte nach ihrem Schulabschluss eine professionelle Ausbildung auf einer Akrobatenschule aufnehmen. Wir wünschen ihr jedenfalls schon jetzt alles Gute und viel Spaß dabei. Ab 13 Uhr präsentierte sich das Kindertheater „Andersens Koffer“, mit dem Stück „Das Feuerzeug“. Das Kindertheater aus der Veranstaltungsreihe „Puppentheater on Tour“ wird jährlich durch die Stadt Bernau bei Berlin organisiert. Neben den Hauptakteuren auf dem Fest, rundeten natürlich noch zahlreiche weitere Menschen das Fest mit liebevoll gestalteten Ständen ab, so zum Beispiel die Ladeburger Ballonkünstlerin Madleine, die nicht nur den Kleinsten mit ihren zauberhaften Bamlontieren ein Lächeln ins Gesicht zauberte, auch die freiwilligen Helfer, die für das leibliche Wohl sorgten, ein Pony, der Ladeburger Löschzug und auch der Jagdverband Bernau e. V., mit tollen Wissensspielen für naturinteressierte Besucher. Am Nachmittag gab es zusätzlich zum Familienprogramm noch ein Konzert in der Dorfkirche. Im Rahmen des vom Land Brandenburg geförderten Programms „Musikschulen öffnen Kirchen“ lud der Förderverein der Dorfkirche Ladeburg e. V. die 19-köpfige „Barnim Bigband“ der Musikschule Barnim aus Eberswalde ab 15 Uhr in unsere Dorfkirche. Abgerundet durch Kaffee und Kuchen, welche der Förderverein liebevoll angerichtet hatte, gab es ein bezauberndes Konzert zum Abschluss von diesem wundervollen Tag. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, Helfer, Unterstützer, Darbieter, Sponsoren und natürlich auch an unsere Gäste und Besucher für dieses schöne Fest in unserem Dorf! Fotos: Ladeburg (LIVE) und Förderverein Dorfkirche

- - - - - - - - - -

WOW.. WOW.. WOW.. War das ein erfolgreicher Tag. Die Dorfaue war so gut besucht. Sooo viele Menschen sind unserer Einladung zum diesjährigen Sommerfest gefolgt. Ein wundervolles Publikum war für unsere kleinen, großen Stars und Sternchen anwesend. Unsere Mitmach-Angebote waren ein Spaß für alle. Viele Helfer unterstützen die Angebote und backten leckeren Kuchen. Bei der FFW Löschzug Ladeburg bekam man Bratwurst, Crêpes und Getränke. Abgerundet wurde der Tag durch ein Puppentheater. Vielen Dank an alle Helfer groß und klein.. Ob beim Aufbau, Abbau, Kuchen backen, Stand betreuen.. etc..


---

Special Olympics - 14.06.2023

Mitmachzirkus bei den Special Olympics

Special Olympics World Games - Fackellauf von Panketal nach Bernau bei Berlin. Bei dem Empfang auf dem Marktplatz waren wir dabei und haben das Programm mit einem Mitmachzirkus bereichert.

20230614_144816(0)
Special Olympics 1
Special Olympics 8
Special Olympics 7
Special Olympics 5
Special Olympics 6
Special Olympics 4
Special Olympics 2
Special Olympics 3


---

Vereinsjubiläum - 01.06.2023

Liebe Glückskinder und Freunde, heute feiern wir unseren 5. Geburtstag. Wir sind stolz auf das, was wir bisher erreicht haben und bedanken uns für die vielen glücklichen Momente mit euch.

Glückskind Geburtstag
Vereinsgeburtstag 2
Vereinsgeburtstag 1
Vereinsgeburtstag 3


---

Frühlingsfest des Südstadt e.V. - 06.05.2023

Der Südstadt e.V. hat uns für einen Auftritt eingeladen, um sein kulturelles Frühlingsfest im PankePark am 06.05.23 zu bereichern. Das Wetter wollte uns schon fast einen Streich spielen. Wir, also unsere Zirkuskinder, haben den Auftritt trotzdem super gemeistert. Danach konnten die Besucher, die dem Wetter trotzten, noch einiges beim Mitmachzirkus selbst ausprobieren. Vielen Dank an Katrin Neue und Michael Hogh für die Einladung.

Frühlingsfest 1
20230506_131129
Frühlingsfest 2
Frühlingsfest 3
20230506_131410
20230506_131248(0)
Frühlingsfest 5
Frühlingsfest 4
Frühlingsfest 6
20230506_131954


---

Kita Sternekiker - 05.05.2023

Am 05.05.23 hat die KITA STERNEKIEKER in Bernau bei Berlin ihre Eröffnung gefeiert. Der Glückskind e.V. durfte ein Teil des Rahmenprogramms gestalten. Die Kinder vom Zirkustraining konnten zeigen, was sie drauf haben. Die Zuschauer waren begeistert. Wir sind stolz auf die vielen mutigen Akrobatinnen

Sternekiker 9
Sternekiker 7
Sternekiker 8
Sternekiker 6
Sternekiker 5
Sternekiker 4
Sternekiker 3
Sternekiker 1
Sternekiker 2
20230505_162709


---

Straßenfest Bürgermeisterstraße - 01.05.2023

Auftritt am 1. Mai beim Straßenfest in der Bürgermeisterstraße. Auch heute haben unsere Kids wieder eine tolle Show gezeigt
Bunte Angebote durften beim Straßenfest natürlich nicht fehlen Mitmachzirkus, Bastelstand, Spiele, Schwungtuch, Teamturm, Luftballons, Zuckerwatte und vieles mehr

Schwedler GmbH: Ja auch diesen Verein sponsern wir mit Leib und Seele: den Glückskind e.V. aus Bernau bei Berlin, der heute unter anderem mit den Artisten Mila und Mia in der Bürgermeisterstraße einen Auftritt hatten.

20230524_232902
344707072_135557656087514_2590238842730478696_n
344736562_979406733415547_3893534004637796928_n
344713750_1184894992181295_7928439725907994202_n
344711318_934978760883307_404135137428213179_n
344730285_6092458670842920_3890708472966058286_n
344711195_1009874133724105_3946327110464316021_n
344592011_1409212923230782_3518066887966299435_n
344711168_226906836609135_7602397093305138628_n
344758029_266128679101119_5974006588609214147_n
344713732_779922157136028_6860089396696526939_n
20230501_112627
20230501_112949
20230501_111609


---

Stadtradeln - Mai 2023

Radelt alle mit für das Team Glückskind!

Stadtradeln - für gutes Klima

InShot_20230427_130034981


---

Trainingswoche Ostern - 14.04.2023


20230414_154352
20230414_153801
20230414_154553
20230414_154928


---

Einzug in die neuen Vereinsräume - April 2023


---

Osterbasteln - 31.03.2023


20230331_145050
20230331_145016
20230331_151315
20230331_151722
20230331_151740
20230331_152424
20230331_155322
20230331_155554
20230331_160133
20230331_160138
20230331_161312


---

Weihnachtsmarkt Ladeburg - 27.11.2022

20221127_155717
20221127_155747
20221127_155914(0)
20221127_174916
20221127_201723
IMG-20221127-WA0002
IMG-20221127-WA0007
IMG-20221127-WA0009
IMG-20221127-WA0014


---

Tag des Kinderturnens - 19.11.2022


20221119_124608
20221119_124805
20221119_131401
20221119_131708
20221119_132055
20221119_134929


---

Heidefest Schönow - 10.09.2022

...

20220910_141518
20220910_141015
20220910_135823
20220910_134115
20220910_133611


---

Tag der Vereine - 28.08.2022

Tag der Vereine - auch dieses Jahr ein ereignisreiches Event! 10:30 Uhr haben einige unserer Trainer (Artisten) eine tolle Show gezeigt. Das Publikum war begeistert. Danke, dass wir euch in unserem Team haben. Trixi hat den Auftakt mit ihren Hoola Hoop gegeben, Andrea verzauberte das Publikum am Luftring und Karim und Raoul ließen das Publikum bei ihrer Partnerakrobatik staunen. Wir sind stolz und freuen uns über so ein tolles Team aus Artisten, Erziehern und Übungsleitern!

- - - - - - - - - - 

Ihr wart klasse!!! Gleich 4-mal um die Stadtmauer - so weit sind wir bei der #purzelbaumchallenge auf dem Tag der Vereine gemeinsam gepurzelt. Mit der Purzelbaumchallenge haben wir eine Aktion, die vom deutschen Turnerbund und Kinder Joy of moving ins Leben gerufen wurde, aufgegriffen und unterstützt. Alle – von den kleinen Purzelbaumkönnern bis hin zu den Eltern – wurden von uns aufgefordert, so viele Purzelbäume wie möglich zu machen. Jeder Purzelbaum zählt dabei zwei Meter. Die aufsummierte Gesamtstrecke aller Purzelbäume soll bei dieser Aktion am Ende einmal um die Weltkugel reichen. Gemeinsam mit den Teilnehmern auf dem Tag der Vereine haben wir ganze 2.735 Purzelbäume gemacht und damit 5.470m Strecke zurückgelegt. Gemessen an Bernau ist das ungefähr 4-mal entlang der Bernauer Stadtmauer. An alle kleinen und großen Gäste - Vielen Dank fürs Mitmachen und die Unterstützung bei dieser Aktion!

IMG_20220829_183834_343


---

Erlebniswoche Zirkus - 22.07.2022

Bernau / Barnim: In den Sommerferien bietet der Glückskind e.V. Kindern und Jugendlichen ab 8 Jahren die Möglichkeit, mit einem großartigen Team aus Profi-Artisten, Übungsleitern und Erziehern ein Ferienprogramm zu erleben, das viel Spaß und gute Laune bereiten wird. Neben jeder Menge Spiel und Sport werden die Teilnehmer mit den unter­schiedlich­­sten Requisiten der Zirkuskunst trainieren. Egal ob Luft- oder Boden­akrobatik, Artistik, Jonglage, Zauberei oder Clownerie, hier ist für jeden etwas dabei!
Die Kosten für die Teilnahme liegen bei 49,00 €/Person. Im Preis enthalten ist auch ein warmes Mittagessen und ein T-Shirt. Möglich ist dieser günstige Preis durch eine Förderung über das Bundesprogramm „Demokratie Leben“. Ein besonderes Highlight ist auf jeden Fall die große Abschluss-Show am Ende der Erlebniswoche. Diese findet am 22.07.2022 um 16:00 Uhr in der Gunter-Liche-Halle statt. Alle Freunde, Verwandte und Bekannte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei! Infos und Homepage des Vereins: Tel.: 0173 / 4793 194 – www.GLÜCKSKINDeV.de
vollständiger Artikel https://bernau-live.de/ferien/erlebniswoche-zirkus-das-ferienprogramm-vom-glueckskind-e-v-in-bernau


---

Sommerfest - 03.07.2022

Bernau / Ladeburg: Dass man für ein gelungenes Sommerfest auf dem die Kleinsten die Größten sind keine großen Mittel benötigt, bewiesen am vergangenen Sonntag der Verein Glückskind e.V. sowie der Ortsbeirat Ladeburg. Mit einem bunten Programm aus Zirkusvorstellung, zahlreichen Mit-Mach-Aktionen und Ponyreiten, lud der Verein zu seinem Sommerfest auf die Ladeburger Dorfaue ein. Zahlreiche kleine und große Gäste folgten dieser und zeigten sich bei schönstem Sommerwetter begeistert von den Darbietungen der Vereinskinder. Hierbei zeigten die kleinen Stars ihr Können in der Luftakrobatik, unter anderem am Trapez und dem Vertikaltuch, der Jonglage oder Hula-Hoop.

Im Anschluss konnten sich die Gäste im Rahmen zahlreicher Mit-Mach-Aktionen selbst in der Jonglage oder anderen Zirkuskunststücken ausprobieren. Wer es lieber etwas ruhiger mochte, konnte seine Kreativität an der Bastelstraße freien Lauf lassen oder kurz auf dem Rücken eines Ponys verweilen. So oder so trafen wir am Sonntag auf viele glückliche Kinder und genau dies ist das Ziel des Vereins Glückskind e.V.. Zum Nachmittag lud die Bernauer Stadtmarketing zum Puppentheater ein. Gespielt wurde das Stück „„Das schönste Ei der Welt“. Für die größeren gab es in der Dorfkirche Ladeburg Gipsy Swing von Monsieur Pompadour. Viele Helferinnen und Helfer sowie die Feuerwehr Ladeburg unterstützten die Veranstaltung. Der Verein feierte erst am 01. Juni seinen 4. Geburtstag und ist dennoch bereits eine feste Größe in der Bernauer Vereinslandschaft. Wie uns die Gründungsmitglieder Katrin und Daniel Wendt aus Ladeburg kürzlich erzählten, versteht sich der Verein als Plattform für Menschen, die gemeinsam Zeit miteinander verbringen möchten. Hierbei steht der Spaß an der Bewegung und Kreativität im Rahmen eines Kinderzirkusangebotes an erster Stelle. 70 Kinder trainieren zurzeit regelmäßig in der Akrobatik, dem Turnen am Trapez, der Jonglage (Bälle, Keulen, Poi, Diabolo), dem Einrad fahren, im Seiltanz, Feuershow, Zauberei, Clownerie und vieles, vielem mehr. Auch Erwachsene sind im Verein gern gesehen und willkommen. Sie werden händeringend als Aufsichtspersonen oder Trainer*innen gesucht. Zudem gibt es rundherum viel zu tun, Bühnenbilder müssen erstellt werden, Kostüme genäht oder Termine koordiniert werden. Wer Lust und Zeit hat, den Verein zu unterstützen, ist herzlich eingeladen sich unter www.Glueckskindev.de zu informieren.

vollständiger Artikel https://bernau-live.de/nachrichten/bernau/ladeburg/buntes-sommerfest-des-vereins-glueckskind-e-v-in-ladeburg

Ankündigung 

Bernau / Ladeburg: Am Sonntag, den 03. Juli 2022, lädt der Verein Glückskind e.V. sowie der Ortsbeirat Ladeburg zum Sommerfest an der Dorfaue Ladeburg ein. Mit einem bunten Programm aus Zirkusvorstellung und zahlreichen Mit-Mach-Aktionen können kleine und große Gäste ihr Geschicklichkeit ausprobieren oder den spannenden Vorführungen der Nachwuchsstars folgen. Auch eine Bastelstation lädt zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Zudem erwartet Euch ein Puppentheater Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Wir wünschen Euch schon jetzt eine schöne Zeit. Start ist um 10 Uhr.
Info: Etwa 70 Kinder trainieren zurzeit regelmäßig in der Akrobatik, dem Turnen am Trapez, der Jonglage (Bälle, Keulen, Poi, Diabolo), dem Einrad fahren, im Seiltanz, Feuershow, Zauberei, Clownerie und vieles, vielem mehr. Auch Erwachsene sind im Verein gern gesehen und willkommen. Sie werden händeringend als Aufsichtspersonen oder Trainer*innen gesucht. Zudem gibt es rundherum viel zu tun, Bühnenbilder müssen erstellt werden, Kostüme genäht oder Termine koordiniert werden. Wer Lust und Zeit hat, den Verein zu unterstützen, ist herzlich eingeladen sich unter www.Glueckskindev.de zu informieren.

vollständiger Artikel: https://bernau-live.de/nachrichten/familie/grosses-sommerfest-des-vereins-glueckskind-e-v-in-ladeburg


---

Seniorentag - 16.06.2022

...

20220616_130851
20220616_130912
20220616_131823
20220616_132036
20220616_153518
20220616_163529
20220616_165323
20220616_170359
20220616_171055
20220616_171450
20220616_171602
20220616_172116
20220616_130046


---

Vereinsjubiläum - 01.06.2022

...


---

Frühlingsfest des Südstadt e.V. - 07.05.2022

...

IMG-20220508-WA0016
20220507_163702
20220507_161809


---

Trainingswoche Ostern - 02.04.2022

...

20220402_124313
20220402_123511
20220402_122904
20220402_122316
20220402_122018
20220402_121050
20220402_120345
20220402_115700
20220402_113842
20220402_112017


---

Ladeburger Kirche - 16.12.2021

...

InShot_20211216_225936922
20211216_171650


---

Tag der Vereine - 29.08.2021

...


20210829_105008


---

Sommerfest - 14.08.2021

Voller Erfolg: Sommerfest des Vereins Glücksking e.V. in Ladeburg

Bernau/Ladeburg: Dass man für ein gelungenes Sommerst auf dem die Kleinsten die Größten sind keine großen Mittel benötigt, bewies am vergangenen Samstag der Verein Glückskind e.V. aus Ladeburg.

Mit einem bunten Programm aus Zirkusvorstellung, zahlreichen Mit-Mach-Aktionen und Ponyreite, lud der Verein zu seinem Sommerfest auf die Ladeburger Dorfaue ein. Circa 350 kleine und große Gäste folgten dieser und zeigten sich begeistert von den Darbietungen der Vereinskinder während der Zirkusvorstellung. Hierbei zeigten die kleinen Stars ihr können in der Luftakrobatik, unter anderem am Trapez und dem Vertikaltuch, der Jonglage oder Hula-Hoop. Im Anschluss konnten sich die Gäste im Rahmen zahlreicher Mit-Mach-Aktionen selbst in der Jonglage oder anderen Zirkustkunststücken ausprobieren. Wer es lieber etwas ruhiger mochte, konnte seine Kreativität an der Bastelstraße freien Lauf lassen oder kurz auf dem Rücken eines Ponys verweilen. So oder so trafen wir am Samstagvormittag auf viele glückliche Kinder und genau dies ist das Ziel des Vereins Glückskind e.V..

vollständiger Artikel https://bernau-live.de/nachrichten/sommerfest-des-vereins-glueckskind-e-v-in-ladeburg-ein-voller-erfolg

Einladung

Der Glückskind e.V. lät am Samstag, den 14.08.2021, zu seinem Sommerfest auf der Durfaue im Bernauer Ortsteil Ladeburg ein. In der Zeit von 10:30 Uhr bis 11:30 wird eine bunte Zirkusshow mit einem tollen Programm zu sehen sein. Reundherum wird es das Fest mit verschiedenen Aktionen für die genze Familie abgerundet. Dazu gehören ein Mitmachzirkus, eine Bastelstation, Pony reiten, Ballonmodelage, Kinderschminken und verschiedene lustige Spiele.
vollständiger Artikel https://bernau-live.de/veranstaltungstipps/habt-ein-schoenes-wochenende-veranstaltungen-in-und-um-bernau


---

Erlebniswoche Zirkus - 09.07.2021

...


---

Eröffnung der Eisbahn - 22.11.2019

Zur Eröffnung der diesjährigen Eislauf-Saison der Bernauer Stadtwerke hatte der Verein "Glückskind" eigens eine Kunst- und Akrobatik-Show einstudiert. Hula-Hoop-Reifen und LED-Pois wirbelten bei den akrobatischen Darbietungen durch die Luft. Von den Zuschauern gab es viel Beifall und von der Stadtwerke-Geschäftsführerin einen Scheck in Höhe von 500 Euro. Dafür könne der Verein weitere Geräte anschaffen, so Bärbel Köhler. Vereinsvorsitzende Katrin Wendt freute sich nicht nur über das Geld, sondern war auch richtig stolz auf die Leistung ihrer Schützlinge. "Viele Kinder sind erst nach den Herbstferien zu uns gekommen und hatten wenig Zeit zum üben", sagte die Ladeburgerin.
vollständiger Artikel https://www.moz.de/lokales/bernau/freizeitvergnuegen-eisbahn-mit-kunstvollen-show-einlagen-eroeffnet-49177592.html

Eröffnung der Eisbahn


---

Tag der Vereine - 25.08.2019

...

20190825_100436


---

1. Vereinsgeburtstag - 01.06.2019

Zu unserem ersten Vereinsjubiläum haben die Mädels aus unserem Trapez-Training im Stadtpark einen Auftritt präsentiert.

20190601_164847
20190601_173545
20190601_172149
Bild Johanna Trapez


---

Von Mensch zu Mensch - 25.04.2019

Die Generationen zusammenbringen, miteinander Zeit verbringen und Spaß haben – das will "Glückskind" aus Bernau.

Ein ausgebauter Dreiseiten-Hof auf dem mehrere Generationen zusammenkommen, voneinander lernen und sich miteinander beschäftigen – diesen Traum hat Katrin Wendt schon länger. Und er wird die junge Frau wohl auch noch eine ganze Weile begleiten. Die Überzeugung der Ladeburgerin, dass jeder Mensch einzigartige Fähigkeiten besitzt und etwas lernen und lehren kann, hat jedoch im Verein "Glückskind" ihre Erfüllung gefunden. "Unsere drei Kinder haben einmal beim Zirkus in Basdorf mitgemacht", erzählt Katrin Wendt. Das habe ihnen riesig viel Spaß gemacht, neue Freundschaften sind entstanden. "Wir sind dann auf die Idee mit dem Verein gekommen", so die Vorsitzende. Mit dem "Circus Majestroni" hat der Verein seit seiner Gründung im Juni 2018 ein umfassendes Sport- und Bewegungsangebot geschaffen. Es ist offen für Menschen jeden Alters und jeden Interesses. Man kann Akrobatik machen, am Trapez und Vertikaltuch turnen, mit Bällen und Keulen jonglieren, Clown oder Zauberer sein. Vor allem Kinder lernen dabei, was sie auch im späteren Leben benötigen: Kreativität, Mut, Ausdauer und Konzentrationsvermögen. "Der Nachwuchs sitzt heute oft zu lange vor dem Fernseher oder Computer", beklagt Katrin Wendt. Beim sogenannten "Freien Training" können die künftigen Zirkusleute zunächst verschiedene Requisiten ausprobieren. Wer dann seine Leidenschaft beispielsweise für das Trapez oder die Ball-Jonglage entdeckt und den Ehrgeiz entwickelt hat, darin immer besser zu werden, kann in kleinere Gruppen wechseln. Gemeinsam mit anderen können dann in der Gunter-Liche-Halle an der Ladeburger Chaussee mit Hilfe erfahrener Trainer die Fertigkeiten vertieft und ausgebaut werden. Aber beim "Glückskind"-Verein kann man noch mehr als nur Zirkusluft schnuppern. Seit Oktober gehört auch eine Kreativ-Arbeitsgemeinschaft zum Angebot. "Wir haben zunächst bei uns zu Hause begonnen", berichtet die Vereinsvorsitzende. Inzwischen konnte die Gruppe aber ins Ortsteilzentrum von Ladeburg umziehen. Dort trifft man sich jeden Dienstag zwischen 16 und 17.30 Uhr zum gemeinsamen Arbeiten. "Jeder kann kommen, alles ist freiwillig", so die Vereinsvorsitzende. Dann werden im großen Raum in der ersten Etage unter anderem Jonglierbälle gehäkelt, Pois genäht und Flowersticks gebastelt. "Das Schöne ist, dass hier Generationen voneinander lernen", sagt Katrin Wendt. An diesem Nachmittag sind beispielsweise Elke Huhn und Gudrun Hergert dabei. Die beiden Seniorinnen kommen einmal im Monat vorbei und haben jede Menge Spaß. Elke Huhn bringt zudem viel Erfahrung aus dem Kreativ-Zirkel in Bernau-Süd mit und kann diese nun weitergeben. "Aber wir lernen auch hinzu", so Gudrun Hergert. Weitere Mitstreiter willkommen "Wir suchen natürlich noch mehr Menschen, die ihre Fähigkeiten weitergeben möchten", sagt Daniel Wendt, Schatzmeister des Vereins. Der Ladeburger denkt beispielsweise an Maler oder Keramiker. "Je mehr Unterstützung wir bekommen, umso mehr Kinder können wir betreuen", betont Wendt. Beim nächsten Treff der Kreativ-AG soll übrigens eine Leinwand gestaltet werden, eine Woche später entstehen Karten für den bevorstehenden Muttertag.

vollständiger Artikel https://www.moz.de/lokales/bernau/vereinsarbeit-von-mensch-zu-mensch-49354774.html

Verein


---

Schwarzlicht - 20.02.2019

...

20190320_195228
20190320_194837_007


---

Light Graffiti - 20.02.2019

...


---

Kinder und Jugendfestival - 13.10.2018

...

20181013_150939
20181013_150415


---

Schönower Heidefest - 08.09.2018

...

IMG-20180908-WA0005


---

Tag der Vereine - 26.08.2018

Andrang beim Tag der Vereine Trubel: im Bernauer Stadtpark 

Inmitten solcher „Platzhirsche“ wie Arbeiterwohlfahrt, Volkssolidarität, Hoffnungstaler Stiftung Lobetal, Kreisverkehrswacht Barnim oder „Bernauer Sänger“, präsentierten sich auch kleinere Vereine, darunter der erst seit knapp drei Monaten existierende „Glückskind e.V.“. Gründer sind Katrin und Daniel Wendt. Das Ehepaar, Eltern von drei Töchtern, engagierte sich seit Jahren ehrenamtlich in der Stadt, sie unter anderem im Tagesmütter-Verein, er als Schiedsmann. Dass die beiden nun mit anderen Eltern zusammen „Glückskind“ gegründet haben, hat mit ihren Töchtern Angelina (13), Helena (10) und Johanna (7) zu tun, die nicht genug von Artistik und Jonglage bekommen können. Durch Zufall kam Angelina an der Montessori-Schule zur Zirkus-AG. Doch als die 13-Jährige auf das Paulus-Praetorius-Gymnasium wechselte, war es damit vorbei. „Unsere Töchter machen schon seit vielen Jahren Zirkus. Und da haben wir uns gedacht, andere Kinder haben vielleicht auch Spaß daran“, sagt Vater Daniel. Am 1. Juni, dem Kindertag, wurden „Glücksind e.V. und damit „Circus Majestroni“ aus der Taufe gehoben. Mit dabei als Trainer ist Dustin Jonas vom Zirkuscamp in Klosterfelde. „Zirkus ist grenzenlos“, sagt Daniel Wendt. Ziel des Vereins ist es, Kindern ein sportliches Bewegungsangebot zu machen, Motorik, Gefühl und Fantasie anzuregen. „Beim Zirkus passiert noch so viel drum herum“, weiß der Ladeburger. „Wir stellen beispielsweise unsere Requisiten selbst her“, erzählt er. Unterstützung bekommt der Verein von Mitgliedern der Volkssolidarität, die Bälle zum Jonglieren gehäkelt haben. „Wir verstehen uns als Plattform, sind für alle offen und bieten montags und donnerstags, 16 bis 17.30 Uhr in der Gunter-Liche-Halle an der Ladeburger Chaussee, freies Training an - jeder kann sich ausprobieren“, wirbt Daniel Wendt

vollständiger Artikel https://www.moz.de/lokales/bernau/andrang-beim-tag-der-vereine-trubel-im-bernauer-stadtpark-49057230.html

Tag der Vereine 1
20180826_131750
20180826_142035


---

Kindertag - 01.06.2018

Wertschätzung für kleine Racker

Knapp eintausend Kinder feierten am Freitag im Bernauer Stadtpark den Internationalen Kindertag. Die Bernauer Horte bereiteten dem Nachwuchs einen sehenswerten Empfang: Spiel- und Bastelstände, sportliche Betätigungen und sonstige Mit-Mach-Angebote wurden vorbereitet.
Ronaldo war wie immer der Schnellste auf dem Platz. Nur diesmal steckte im T-Shirt des Real-Spielers der kleine Agon vom Hort der Georg-Rollberg-Schule. Auch trat er nicht gegen die größten Fußballer Europas, sondern gegen Donjeta an, die im Sackhüpfen einfach viel langsamer war. Angefeuert wurden die beiden von anderen Kindern, die beim großem Kinderfest im Bernauer Stadtpark an sportlicher Bewegung ihren Spaß hatten. Nur unweit davon übten sich trotz der beachtlichen Hitze Kinder auf einem Ball im Balancieren. Katrin Wendt vom neuen Ladeburger Verein „Glückskind“ leitete die kleinen Racker an und brachte ihnen das Leben im Cirkus Majestroni zumindest ein wenig näher. „Wir sind ein junger Verein mit Sitz an den Ladeburger Schäferpfühlen. Wir wollen mit unserer Arbeit  Jung und Alt zusammenbringen. Unser Ziel ist es, dass Ältere ihr großes Wissen an die Kinder weitergeben“, berichtet Vereinsvorstand Katrin Wendt. Ihre Tochter Angelina besuchte schon fünf Jahre lang eine Basdorfer Zirkusschule, nun wollen die Eltern in Ladeburg mit dem Verein „Glückskinder“ eine Bastel AG und eben den Cirkus Majestroni etablieren. [...]

vollständiger Artikel https://www.moz.de/lokales/bernau/kindertag-wertschaetzung-fuer-kleine-racker-48965996.html

Kindertag